So berechnen Sie die Größe der Schranktür
Bei der individuellen Gestaltung oder dem Kauf eines Kleiderschranks ist die Größe der Schranktüren ein entscheidender Aspekt. Die richtige Größe gewährleistet nicht nur die Ästhetik des Kleiderschranks, sondern vermeidet auch Installationsprobleme durch nicht übereinstimmende Abmessungen. In diesem Artikel wird die Berechnungsmethode für die Größe von Schranktüren im Detail vorgestellt und strukturierte Daten als Referenz bereitgestellt.
1. Grundelemente der Schranktürgröße

Bei der Größenberechnung von Schranktüren geht es vor allem um folgende Aspekte:
| Elemente | Beschreibung |
|---|---|
| Höhe | Die Höhe der Schranktür entspricht in der Regel der Gesamthöhe des Kleiderschranks unter Berücksichtigung der Lage der Fußleiste und der Oberkante. |
| Breite | Die Breite einer einzelnen Tür muss anhand der Gesamtbreite des Kleiderschranks und der Anzahl der Türblätter unter Berücksichtigung einer Lücke berechnet werden. |
| Dicke | Die Dicke der Tür beträgt im Allgemeinen 18 mm bis 25 mm, je nach Material und Design. |
| Lücke | Zwischen den Türen muss ein Spalt von 2-3 mm gelassen werden, um Reibung beim Öffnen und Schließen zu vermeiden. |
2. Berechnungsformel für die Größe der Schranktür
Im Folgenden finden Sie eine gängige Berechnungsformel für die Größe von Kleiderschranktüren:
| Typ | Formel | Beispiel |
|---|---|---|
| Einzeltürbreite | (Gesamtbreite des Kleiderschranks – Spalt) / Anzahl der Türen | Die Gesamtbreite des Kleiderschranks beträgt 1800 mm, 2 Türen, Spalt 5 mm, Einzeltürbreite = (1800-5)/2 = 897,5 mm |
| Schiebetürüberlappung | Einzeltürbreite + Überlappungsbetrag (normalerweise 50–100 mm) | Einzeltürbreite 897,5 mm, Überlappung 100 mm, tatsächliche Türbreite = 997,5 mm |
| Höhe der Schwingtür | Innenhöhe des Kleiderschranks – Platz oben und unten reserviert (jeweils 10–20 mm) | Die Innenhöhe des Kleiderschranks beträgt 2000 mm, der reservierte Raum beträgt 20 mm, die Türhöhe = 2000-20 = 1980 mm |
3. Größenunterschiede bei Schranktüren aus unterschiedlichen Materialien
Schranktüren aus unterschiedlichen Materialien können leicht unterschiedliche Größenberechnungen haben. Im Folgenden sind die Größenmerkmale gängiger Materialien aufgeführt:
| Material | Funktionen | Empfohlene Größenanpassung |
|---|---|---|
| Massivholztür | Hohe Stabilität, aber leicht anfällig für Feuchtigkeit | Lassen Sie in der Breite 5 mm bis 10 mm Erweiterungsspielraum |
| Blechtür | Niedriger Preis, aber begrenzte Ladekapazität | Die Breite einer einzelnen Tür darf 600 mm nicht überschreiten |
| Glastür | Schön, aber zerbrechlich | Die Höhe sollte 2200 mm nicht überschreiten, eine zu große Größe vermeiden |
4. Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation
Bei der Berechnung und dem Einbau von Schranktüren müssen Sie außerdem auf folgende Dinge achten:
1.Messgenauigkeit: Messen Sie die Innenmaße des Kleiderschranks unbedingt mehrmals, um Fehler zu vermeiden.
2.Hardware-Zubehör: Die Qualität von Scharnieren, Gleitschienen und anderem Zubehör wirkt sich direkt auf den Öffnungs- und Schließeffekt der Tür aus.
3.Ebenheit des Bodens: Wenn der Boden uneben ist, passen Sie die Türhöhe an oder verwenden Sie Abstandshalter.
4.Platz reservierenHinweis: Insbesondere bei Schiebetüren ist auf ausreichenden Schienenraum zu achten.
5. Zusammenfassung
Die Berechnung der Schranktürgröße erfordert eine umfassende Berücksichtigung der Gesamtgröße, der Materialeigenschaften und der Installationsumgebung des Kleiderschranks. Mithilfe der in diesem Artikel bereitgestellten Formeln und Daten können Sie die geeignete Schranktürgröße genauer berechnen, um die Funktionalität und Schönheit des Kleiderschranks sicherzustellen. Im Zweifelsfall wird empfohlen, einen professionellen Planer oder Installateur zu konsultieren.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details